Unsere größten Kunden stammen aus der Automobilindustrie (30 %) und Elektroindustrie (40 %). Wir stellen Federn in Serien jeder Größenordnung her: von 1 Stück bis hin zur Großserienproduktion.
Unser Produktionsprogramm umfasst:
Wir können Federn gemäß Ihren Vorgaben herstellen oder Ihnen fachliche Unterstützung bei der Entwicklung neuer Federn bieten. Mithilfe fortschrittlicher Software und reicher Erfahrungen können wir die beste Lösung vorschlagen, Pläne erstellen, den geeignetsten Werkstoff bestimmen und Muster herstellen.
Bei Bedarf führen wir auch Oberflächenbehandlungen durch (Kugelstrahlen, Phosphatierung, Brünierung, Verzinkung, Vernicklung, Passivierung, Pulverbeschichtung, Auftragen spezieller Korrosionsschutz- oder Gleitbeschichtungen usw.).
Für jede Lieferung können wir einen Messbericht mit allen erforderlichen Daten (F1, F2, cp, cpk, …) und ein Werkstoffzertifikat erstellen. Auf Wunsch des Kunden können wir für Prototypen und Muster komplette APQP- und PPAP-Dokumentationen oder auch nur den Kontrollplan, das Prozessablaufdiagramm, die PSW-Bestätigung, den Lebensdauer- und Ermüdungstest u. a. m. erstellen.
Federn stellen wir aus Federwerkstoffen aller Art nach Vorgaben des Kunden her. Die gängigsten halten wir auch ständig auf Vorrat (EN10270-1, EN10270-2, EN10270-3, …).
Verzeichnis der Federwerkstoffe
EN-Norm | DIN-Norm | ASTM-Norm | Temperatur | Beschreibung |
EN 10270-1-SM | DIN 17223 B | A227 | –40° bis +120° | Patentiert-gezogener Federstahldraht für mittelstarke statische Beanspruchung und leichte dynamische Beanspruchung |
EN 10270-1-SH | DIN 17223 C | A227 | –40° bis +120° | Patentiert-gezogener Federstahldraht für hohe statische Beanspruchung und leichte dynamische Beanspruchung |
EN 10270-1-DH | DIN 17223 D | A228 | –40° bis +120° | Patentiert-gezogener Federstahldraht für hohe statische Beanspruchung und mittlere dynamische Beanspruchung |
EN10270-2-VDCrV | DIN 17223 T2 VD CrV | A230 | -60° bis +200° | Ölschlussvergüteter Standard-Ventilfederdraht für hohe dynamische Beanspruchung |
EN10270-2-FDSiCr | DIN 17223 T2 FD SiCr | A401 | -60° bis +250° | Hochwertiger ölschlussvergüteter legierter Ventilfederdraht für statische Beanspruchung |
EN10270-2-TDSiCr | DIN 17223 T2 TD SiCr | A1000 | -60° bis +250° | Hochwertiger ölschlussvergüteter Ventilfederdraht für dynamische Beanspruchung |
EN10270-2-VDSiCr | DIN 17223 T2 VD SiCr | A877 | -60° bis +250° | Hochwertiger ölschlussvergüteter, ultraschallgeprüfter Ventilfederdraht für hohe dynamische Beanspruchung |
EN 10270-3 – 1.4310 | W 1.4310 / X12CrNi177 | AISI 302 | -150° bis +250° | Federdraht mit hoher Korrosionsbeständigkeit für hohe Beanspruchung (magnetisch) |
EN 10270-3 – 1.4301 | W 1.4301 / X5CrNi1810 | AISI 304 | -150° bis +250° | Nichtrostender Standard-Federstahldraht (magnetisch) |
EN 10270-3 – 1.4401 | W 1.4401 / X5CrNiMo171-12-2 | AISI 316 | -200° bis +300° | Säurebeständiger nichtrostender Federstahldraht (weniger magnetisch) |
EN 10270-3 – 1.4568 | W 1.4568 / X7CrNiAI17-7 | AISI 631 | -200° bis +300° | Nichtrostender Federstahldraht für hohe dynamische Beanspruchung (stärker magnetisch) |
EN 10270-3 – 1.4539 | W 1.4539 / X1NiCrMoCuN25-20-5 | AISI 904L | -200° bis +300° | Nichtrostender Federstahldraht für aggressive Umgebungen (nichtmagnetisch) |
EN 12166 – CuSn6 | DIN 17682 / CW452K – CuSn6 | C51900 | -200° bis +80° | Phosphorbronze. Nichtmagnetischer korrosionsbeständiger Federstahldraht für geringe Beanspruchung (hervorragende Gleit- und mechanische Eigenschaften) |
EN 12166 – CuBe2 | DIN 21247 / CW101C – CuBe2 | C17200 | -200° bis +150° | Berylliumkupfer-Legierung. Nichtmagnetischer korrosionsbeständiger Federstahldraht mit hervorragenden Federeigenschaften (nichtleitend) |
EN 12166 – CuZn37 | DIN 17660 / CW508L – CuZn37 | C24000 | -200° bis +150° | Messing. Nichtmagnetischer korrosionsbeständiger Federstahldraht (salzwasserbeständig) |